Produkte von Egnite

Egnite
Egnite GmbH wurde 1997 in Deutschland mit Hauptsitz in Castrop-Rauxel gegründet und war eine der ersten Firmen, die Ende 1990er TCP/IP auf 8-Bit Microcontrollern implementierte. TCP/IP dient zur Regelung zwischen PCs in lokalen Netzwerken und im Internet. Somit wurden preisgünstige und energiesparende Minimalsysteme netzwerkfähig gemacht. 2001 registrierte der Inhaber und Entwickler, Harald Kipp, Ethernut und Nut/OS als kombiniertes Open Source Hard- und Software Projekt bei SourceForge. Seitdem häufen sich Anfragen nach Ethernut Boards und eine Kleinserie ging in Produktion. Mit der Zeit wuchs das kommerzielle Interesse an Microcontroller-Boards und die Geräte wurde? an zahlreichen Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen verkauft. Den ersten größeren Auftrag über 50 Boards erhielt egnite von einer japanischen Firma für Gebäudeautomation. Heutzutage entwickelt, produziert und vertreibt das international agierende Unternehmen intelligente Sensorsysteme, Embedded Systeme und Mediensteuerungen rund um den Globus. egnite ist für sein Engagement bei dem Open-Source-Projekt Ethernut (Nut/OS) weltweit anerkannt. Qualitativ hochwertige Produkte der Marke egnite überzeugen durch zuverlässige Technologie zu attraktiven Preis und eignen sich perfekt für Gewerbetreibende und Endkunden. Das Sortiment umfasst smarte Sensoren (Querx, Querx WLAN), Embedded Systeme (Ethernut, NUT/OS, Programmierer/Debugger) und Mediensteuerungen (Codespot Pro, Codespot Dev). Umweltfreundliche Produkte hergestellt von egnite erfüllen die Erwartungen an Innovation, Sicherheit, Effizienz, Bedienkomfort und Langlebigkeit. egnite denkt an die Zukunft und konzentriert sich auf die Förderung der umfassenden Wettbewerbsfähigkeit von Produkten, die auf Qualitäts- und Kostenwettbewerbsfähigkeit basiert.