Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Krise zu erheblichen Lieferengpässen oder -verzögerungen kommen kann. Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis.
Es ist kein Artikel zum Vergleichen vorhanden.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Auf Lager
Auf Lager
Auf Lager
Nicht Lagernd
Auf Lager
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Auf Lager
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Auf Lager
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
Nicht Lagernd
In unserem Onlineshop finden Sie die gesamte Palette von Danfoss thermostatischen Expansionsventilen zu günstigen Preisen. Internationales Unternehmen mit Sitz in Dänemark stellt Kälte- und Klimatechnik seit über 80 Jahren weltweit her. Energieeffiziente und technologisch hochwertige thermostatische Expansionsventile der Marke Danfoss werden in 3 Füllungen geliefert: Universalfüllung (Flüssigkeitsfüllung im Fühler), MOP-Füllung (begrenzte Flüssigkeitsfüllung) und MOP-Füllung mit Ballast (Standard für Danfoss MOP-Expansionsventile). MOP (Maximum Operating Pressure) ist der höchste Saugdruck/Verdampfungsdruck vor dem Verdichter. Expansionsventile mit Universalfüllung (ohne MOP) wurden bei den meisten Kälteanlagen eingesetzt. Danfoss Drosselventile werden für Flüssigkeitseinspritzung in Verdampfer von Kälte- oder Klimaanlage mit allen marktgängigen Kältemitteln eingesetzt. Kompakte und zuverlässige Danfoss thermostatische Expansionsventile sind in Durchgangs- und Eckausführung, Messinggehäuse (Baureihen: T, TE) und Edelstahlgehäuse (Baureihen: TUA, TUB, TUC) lieferbar. Thermostatische Expansionsventile der Marke Danfoss funktionieren bei Temperaturen von -40°C bis 10°C und zulässiger Betriebsdruck 34 bar. Die Nennkapazität bei Danfoss Expansionsventilen erstreckt sich von 0,5 kW bis 1890 kW je nach Baureihe aufwärts. Neben Expansionsventilen von Danfoss bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl weiterer Produkte der berühmten Marke wie Danfoss Magnetventile an. Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Globalkonzern Danfoss mit Sitz in Nordborg (Dänemark) wurde 1933 von Kälteingenieur Mads Clausen als „Dänische Kühlautomatik- und Apparatefabrik“ gegründet. Als erstes Produkt produzierte die Firma Expansionsventile für Kälteanlagen. Seit 1946 führt das internationale Unternehmen den heutigen Namen Danfoss; er ist zusammengesetzt aus dem Wort Dänemark und dem Verb fosse (strömen). Das wohl bekannteste Produkt von Danfoss war Clausens Erfindung aus den 1950er Jahren, das thermostatische Heizkörperventil. Danfoss Unternehmen erweiterte stark sein Produktspektrum durch die Übernahme anderer Unternehmen. Heutzutage stellt Danfoss A/S verschiedenste Wärme-, Kälte-, Klima-, Antriebs- und Regeltechnik sowie Industrieautomatik weltweit her. Zu Danfoss Spitzen-Produkten gehören:Hubkolbenverdichter und Scroll Kompressoren, Optyma Verflüssigungssätze, Thermostate, Wärmetauscher, Kühlstellenregler, Temperaturregler, Druckregler, Leistungsregler, Kühlwasserregler, Druckschalter, Ölabscheider, Expansionsventile, Magnetventile, Absperrventile, Rückschlagventile, Motorventile, Schaugläser, Filtertrockner. Danfoss Produktsortiment überzeugt durch hohe mechanische Festigkeit, kompakte Bauweise, unübertroffene Leistungswerte sowie lange Lebensdauer. Das Unternehmen geleitet von Niels B. Christiansen besitzt mehr als 100 Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros, unterhält 93 Produktionsstätten in 25 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 25.000 Mitarbeiter. Danfoss gehören heute die Marken Secop und Maneurop, die Einrichtungen „Mads und Bitten Clausen Stiftung“ (Offenbach am Main, Hessen) und Mads Clausen Institut.