-
Kälte
- Verdichter
- Verdampfer & Verflüssiger
- Verflüssigungssätze
- Werkzeug Kältetechnik
- Motoren & Ventilatoren
- Magnet- und Regelventile
- Montagematerial für Kältetechnik
- Chemie Kältetechnik
- Kreislaufteile
- Kühlraum
-
Schaltgeräte & Co
- Datenlogger
- Druckschalter
- Differenzdruckschalter
- Drucktransmitter
- Elektronische Regelgeräte
- Kühlstellenregler
- Fühler
- Feuchtigkeitsregler
- Kältesteuerung
- Drehzahlregler
- Strömungswächter
- Thermostate
- Differenzthermostate
- Ersatzteile für Haushaltsgeräte
- Klima
- Lüftung
- Aktionsware
- Hersteller
- Anfrageformular
Danfoss Kühlstellenregler
In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an selbstoptimierenden Danfoss Kühlstellenreglern zur Temperatur-, Abtau- und Verdichterregelung für Kühlmöbel und Kühlräume sowie Ersatzteilen wie Temperaturdisplay, Temperaturfühler zu günstigen Preisen. Danfoss Kühlstellenregler bieten intelligente Regelung und Optimierung mit automatischer Diagnose, Datenfernübertragung, Fehlererkennung und Alarm, was resultierend in dauerhaft niedrigeren Betriebskosten den Energieverbrauch und den Aufwand für Service reduziert.
Fühlerart: | PTC |
---|---|
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
Kabellänge: | 1.5 m |
Schutzklasse: | IP67 |
Serie: | EKS 111 |
Temperaturbereich In °C: | -55 bis +280 |
Fühlerart: | NTC/PTC |
---|---|
Hersteller: | Danfoss |
Serie / Typ: | AK-CC 210 |
Spannungsversorgung: | 230 V |
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
---|---|
Serie: | EKA |
Fühlerart: | Pt1000 |
---|---|
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
Kabellänge: | 2.5 m |
Serie: | AKS 21M |
Temperaturbereich In °C: | -70 bis +180 |
Hersteller: | Castel |
---|
Bauart: | Hermetisch |
---|---|
Hersteller: | Copeland, Copeland Emerson |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Hersteller: | Castel |
---|
Hersteller: | Danfoss |
---|---|
Kabellänge: | 3.5 m |
Serie: | EKS 221 |
Temperaturbereich In °C: | -50 bis +120 |
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
---|---|
Serie: | EKA |
Bauart: | Hermetisch |
---|---|
Hersteller: | Copeland, Copeland Emerson |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Bauart: | Hermetisch |
---|---|
Hersteller: | Copeland, Copeland Emerson |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Alarm: | nein |
---|---|
Anzahl Eingänge: | 1 |
Anzeige: | 3-stellig |
Ausgang: | 1 |
Fühlerart: | 1xNTC/PTC/Pt1000 |
Hersteller: | Danfoss Secop, Diverse |
Maße: | 71 x 29 |
Schutzklasse: | IP65 |
Serie: | EKC |
Spannung: | 230V |
Temperaturbereich In °C: | -50 bis +99 |
Bauart: | Hermetisch |
---|---|
Hersteller: | Copeland, Copeland Emerson |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
---|
Bauart: | Hermetisch |
---|---|
Hersteller: | Copeland, Copeland Emerson |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Bauart: | Hermetisch |
---|---|
Hersteller: | Copeland, Copeland Emerson |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Danfoss Kühlstellenregler Danfoss Kühlstellenregler - unsere Produktpalette In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an selbstoptimierenden Danfoss Kühlstellenreglern zur Temperatur-, Abtau- und Verdichterregelung für Kühlmöbel und Kühlräume sowie Ersatzteilen wie Temperaturdisplay, Temperaturfühler zu günstigen Preisen. Danfoss Baureihe EKC sind Kühlstellenregler für einen, zwei oder drei Verdampfer mit verschiedenen Funktionen zur adaptiven Regelung von Expansionsventil, Temperatur und Abtauung mit Ansteuerung der Rahmenheizung und Verdampferlüfter. Danfoss Kühlstellenregler bieten intelligente Regelung und Optimierung mit automatischer Diagnose, Datenfernübertragung, Fehlererkennung und Alarm, was resultierend in dauerhaft niedrigeren Betriebskosten den Energieverbrauch und den Aufwand für Service reduziert. Der Universalregler Typ EKC ist mit Display für Temperatur- und Betriebsstatus-Anzeige ausgestattet, mit intelligenter Relaisansteuerfunktion, Abtau- und Heißgasabtaufunktionen, Zeitgeber- und Alarmfunktionen versehen. Die Kühlstellenregler können die Kälteanlage mit ihrem Zeitgeber in regelmäßigen Zeitabständen abtauen lassen. Die Reglerparameter zum Tag-/Nachtbetrieb, zur Abtaufunktion, Thermostatfunktion, Energiesparfunktion und Sicherheitsfunktion werden programmiert. Danfoss Kühlstellenregler bieten eine optimale Funktionalität und gleichzeitig die Erzielung hoher Lebensmittelqualität in Kühlmöbeln durch die Energiesparfunktionen, wie Bedarfsabtauung und adaptive Überhitzungsregelung mit elektronisch geregelten Expansionsventilen Kuhlstellenregler der Marke Danfoss sind für Betriebstemperatur -60°C bis +50°C ausgelegt. Die Versorgungsspannung beträgt 230V 50/60 Hz. Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Über den Hersteller Globalkonzern Danfoss mit Sitz in Nordborg (Dänemark) wurde 1933 von Kälteingenieur Mads Clausen als „Dänische Kühlautomatik- und Apparatefabrik“ gegründet. Als erstes Produkt produzierte die Firma Expansionsventile für Kälteanlagen. Seit 1946 führt das internationale Unternehmen den heutigen Namen Danfoss; er ist zusammengesetzt aus dem Wort Dänemark und dem Verb fosse (strömen). Das wohl bekannteste Produkt von Danfoss war Clausens Erfindung aus den 1950er Jahren, das thermostatische Heizkörperventil. Danfoss Unternehmen erweiterte stark sein Produktspektrum durch die Übernahme anderer Unternehmen. Heutzutage stellt Danfoss A/S verschiedenste Wärme-, Kälte-, Klima-, Antriebs- und Regeltechnik sowie Industrieautomatik weltweit her. Zu Danfoss Spitzen-Produkten gehören:Hubkolbenverdichter und Scroll Kompressoren, Optyma Verflüssigungssätze, Thermostate, Wärmetauscher, Kühlstellenregler, Temperaturregler, Druckregler, Leistungsregler, Kühlwasserregler, Druckschalter, Ölabscheider, Expansionsventile, Magnetventile, Absperrventile, Rückschlagventile, Motorventile, Schaugläser, Filtertrockner. Danfoss Produktsortiment überzeugt durch hohe mechanische Festigkeit, kompakte Bauweise, unübertroffene Leistungswerte sowie lange Lebensdauer. Das Unternehmen geleitet von Niels B. Christiansen besitzt mehr als 100 Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros, unterhält 93 Produktionsstätten in 25 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 25.000 Mitarbeiter. Danfoss gehören heute die Marken Secop und Maneurop, die Einrichtungen „Mads und Bitten Clausen Stiftung“ (Offenbach am Main, Hessen) und Mads Clausen Institut.