- Kälte
- Klima
- Lüftung
- Wärmepumpen
- Anfrageformular
- Hersteller
Schraubenverdichter
Schraubenverdichter sind eine der beliebtesten Arten von Kompressoren und werden in der Kühltechnik eingesetzt, um die Energieeffizienz zu verbessern. Sie können sowohl mit Fluorkohlenstoff (FCKW), als auch mit natürlichen Kältemitteln, wie z.B. isobutane (R600a), betrieben werden. Schraubenverdichter zeichnen sich durch ihre hohe Leistung und einen geringen Energieverbrauch aus. Darüber hinaus ermöglichen sie eine präzise Temperaturkontrolle und einen ruhigen Betrieb.
Semi-hermetische Schraubenverdichter sind eine neue Generation von Kompressoren, die den Einsatz von FCKW vermeiden. Sie unterstützen energieeffiziente Kühlsysteme, da sie einen niedrigeren Energieverbrauch als herkömmliche Kompressoren haben. Die Effizienz dieser Kompressoren wird durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und eine präzise Herstellung erreicht.
Es gibt viele führende Marken, die eine breite Palette an Schraubenverdichtern anbieten. Dazu gehören Bitzer, Copeland, Carrier, Daikin, Danfoss und Trane. Jede Marke stellt Kompressoren mit verschiedenen Leistungsstufen, Kühlflüssigkeiten und Steuerungsoptionen her. Um die beste Lösung zu finden, sollte man sich vor dem Kauf über die technischen Spezifikationen der verschiedenen Modelle informieren.
Der Schraubenverdichter oder Kompressor ist ein Teil des Kühlsystems, der die Kühlflüssigkeit durch Druckverdichtung erhitzt und dann wieder abkühlt. Er besteht aus zwei gegeneinander laufenden Wellen mit je einer Schraube. Die Bewegung der beiden Rotoren führt dazu, dass Gas einströmt und zwischen den beiden Rotoren eingeschlossen wird. Die Drehbewegung reduziert den freien Raum und sorgt damit für den nötigen Gasdruck. Hat das Kältemittel die Schrauben durchlaufen, strömt es am anderen Ende mit den gewünschten Konditionen aus dem Verdichter aus.
Die Besonderheit der Schraubenverdichter liegt im gleichmäßig hohen Druck. Darüber hinaus arbeiten die Kompressoren sehr zuverlässig. Sie gelten als wartungsarm und erreichen in der Regel eine lange Lebensdauer.
Er wird in Klimaanlagen, Gefrierschränken, Kühlregalen, Wärmepumpen und anderen Kältetechnikgeräten eingesetzt. Er ist eine kostengünstige und energiesparende Alternative zu herkömmlichen Kompressoren. Aufgrund der Kosteneinsparungen, der Energieeffizienz und der geringen Wartungskosten haben Schraubenverdichter in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Der Trend geht eindeutig dazu, natürliche Kältemittel wie R600a oder R290 anstelle von FCKW einzusetzen. Dadurch werden die Kosten weiter reduziert und das Risiko einer Kompressorausfall reduziert.
Kältemittel: | R404A |
---|---|
Anwendungsbereich: | MBP/HBP |
Bauart: | Schrauben |
Fördervolumen: | 137 |
Hersteller: | Hanbell |
Kälteleistung in kw: | 107.3 |
Serie: | RC2 |
Spannung: | 380-415V |
Verflüssigungssätze Verdichter: | Verdichter |
Kältemittel: | R404a |
---|---|
Anwendungsbereich: | MBP/HBP |
Bauart: | Hubkolben |
Fördervolumen: | 240 |
Hersteller: | Frascold |
Hubvolumen in m³/h: | 240 |
Kälteleistung in kw: | 155.7 |
Modellbezeichnung: | C-TSH8-80-240 Y |
Modellreihe: | C |
Pferdestärke: | 80 |
Serie: | C-TSH8 |
Spannung: | 380-415V |
Kältemittel: | R404A |
---|---|
Anwendungsbereich: | MBP/HBP |
Bauart: | Schrauben |
Fördervolumen: | 172 |
Hersteller: | Hanbell |
Kälteleistung in kw: | 133.6 |
Serie: | RC2 |
Spannung: | 380-415V |
Verflüssigungssätze Verdichter: | Verdichter |
Kältemittel: | R404A |
---|---|
Anwendungsbereich: | MBP/HBP |
Bauart: | Schrauben |
Fördervolumen: | 320 |
Hersteller: | Hanbell |
Kälteleistung in kw: | 267.3 |
Serie: | RC2 |
Spannung: | 380-415V |
Verflüssigungssätze Verdichter: | Verdichter |
Kältemittel: | R404A |
---|---|
Anwendungsbereich: | MBP/HBP |
Bauart: | Schrauben |
Fördervolumen: | 193 |
Hersteller: | Hanbell |
Kälteleistung in kw: | 156.1 |
Serie: | RC2 |
Spannung: | 380-415V |
Verflüssigungssätze Verdichter: | Verdichter |