-
Kälte
-
Verdichter
- Verdichter nach Bauart
-
Verdichter Vollhermetisch
- Copeland Verdichter
- Danfoss (Secop) Verdichter
- Aspera (Embraco) Verdichter
- ACC Cubigel Verdichter
- Tecumseh (L'Unite) Verdichter
- GMCC Verdichter
- Maneurop Verdichter
- Sanyo (Panasonic) Verdichter
- Boyard Verdichter
- ZEL Verdichter
- Mitsubishi Verdichter
- Samsung Verdichter
- LG Verdichter
- Jiaxipera Verdichter
- Hitachi Verdichter
- Daikin Verdichter
- Bristol Verdichter
- Verdichter Halbhermetisch
- Universal Zubehör
- Verflüssigungssätze
- Verdampfer & Verflüssiger
- Kältesatz & Kältesets
-
Werkzeug Kältetechnik
- Werkzeuge ATEX-zertifiziert
- Werkzeuge für A3 Kältemittel
- Absauggeräte & Füllstationen
- Vakuumpumpen
- Füllschläuche
- Handwerkzeug
- Werkzeug Komplettsets
- Kältemittelwaagen
- Kupplungen
- Lecksuchtechnik
- Mess- und Prüfgeräte
- Rohrbearbeitung
- Schweißtechnik
- Presstechnik
- Zapf- und Füllteile Kleinkälte
- Motoren & Ventilatoren
- Magnet- und Regelventile
- Montagematerial für Kältetechnik
- Chemie Kältetechnik
- Kreislaufteile
- Kühlraum
-
Schaltgeräte & Co
- Datenlogger
- Druckschalter
- Differenzdruckschalter
- Drucktransmitter
- Kühlstellenregler
- Fühler
- Feuchtigkeitsregler
- Kältesteuerung
- Drehzahlregler
- Strömungswächter
- Thermostate
- Differenzthermostate
-
Ersatzteile für Haushaltsgeräte
- Motoren Haushaltsgeräte
- Motorkohlen Haushaltsgeräte
- Filtertüten Haushaltsgeräte
- Pumpen Haushaltsgeräte
- Türmanschetten Haushaltsgeräte
- Rippenriemen Haushaltsgeräte
- Magnesiumanoden Haushaltsgeräte
- Kondensatoren Haushaltsgeräte
- Heizelemente Haushaltsgeräte
- Heizkörper
- Kochplatten Haushaltsgeräte
- Lüfter Haushaltsgeräte
- Thermostate Haushaltsgeräte
- Reiniger Haushaltsgeräte
- Dichtungen Haushaltsgeräte
- Schläuche Haushaltsgeräte
- Kabel Haushaltsgeräte
- Glasteller Mikrowelle
- Roller Mikrowelle
- Glühbirnen Mikrowelle
- Sicherungen Haushaltsgeräte
- Kugellager
- Elektroventile
- Energieregler
- Schalter
- Taschenfilter
- Batterien
- Verdampfer
-
Verdichter
-
Klima
- Werkzeuge Klimatechnik
- Klimageräte
- Zubehör Klimageräte
- Ersatzteile für Klimaanlagen
- Konsolen
- Isolierte Kupferrohre
- Abflussrohre
- Dachdurchführung
- Kältemittelverteiler
- Kältemittelleitungen flex.
- Kondensatpumpen
- Kondensatwannen
- Montagekanäle
- Ölprotektionssysteme
- Lüftung
- Wärmepumpen
- Smarte Suche (KI)
- Anfrageformular
- Hersteller
Rollkolbenverdichter
Rollkolbenverdichter / Rotationskolbenverdichter sind eine wichtige Komponente bei der Kältetechnik. Sie sind vor allem in Kühl- und Gefriergeräten, Klimaanlagen und Wärmepumpen zu finden. Sie verdichten den Kältemittelkreislauf und erhöhen so die Temperatur des Kältemittels. Rollkolbenverdichter werden in der Regel mit den fluorierten Kältemitteln R22, R134a oder R407C betrieben. In den letzten Jahren hat der Trend zu natürlichen Kältemitteln wie R290 (Propan) und R1270 (Amoniak) zugenommen. Inverterkompressoren ermöglichen eine höhere Energieeffizienz, da sie die Drehzahl variieren können und so die Leistung an die jeweilige Last anpassen. Die bekanntesten Hersteller von Rollkolbenverdichtern sind Copeland, Danfoss, Bitzer, Maneurop, Tecumseh und Frascold.
Rollkolbenverdichter bestehen aus einem Motor, der eine Welle antreibt, die ihrerseits eine Kolbenkammer dreht. Dieser Kolben rotiert in einem engen Zylinder und erzeugt so eine Druckerhöhung, die das Kältemittel verdichtet und so die Temperatur erhöht.
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
---|---|
Bauart | Rotations |
Spannung | 220-240V |
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
---|---|
Bauart | Rotations |
Position des Motors | vertikal |
Spannung | 220-240V |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Abmessungen ( Höhe ) | 28,60 cm |
Anschluss Druckseite | 3/8" |
Anschluss Saugleitung | 1/2" , 3/8" |
Anschlussgröße | 1/4" |
Ausstattung | Kondensator 30 uF |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Bemessungsstrom | 4,10 A , 5,00 A , 5,60 A |
Btu/h | 10268 |
Druckleitung (Zoll) | 3/8 |
Geschwindigkeit | 2800 rpm |
Hubvolumen (cm3) | 19,3 |
LRA | 21,00 A , 24,00 A , 28,00 A |
Leistung (Btu/h) | 10.000-20.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 3 - 5 kW |
Material | Kunststoff |
Position des Motors | vertikal |
Saugleitung (Zoll) | 1/2 |
Schallpegel | 63 dB , 65 dB |
Schutzart | External |
Sonstige Anmerkungen | Erhältlich mit Metallabdeckung , Startelektronik nicht enthalten |
Spannung | 220-240V |
Technologie | On/Off |
Verdrängung | 16,4 cm3 , 19,3 cm3 , 21,3 cm3 |
dbA @ 1m | 65 |
Ölmenge (l) | 0,37 |
Öltyp | RL-32RV |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Abmessungen ( Höhe ) | 29,30 cm |
Ausstattung | Kondensator 25 uF |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 9078 |
Druckleitung (Zoll) | 3/8 |
Hubvolumen (cm3) | 16,4 |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 2 - 3 kW |
Position des Motors | vertikal |
Saugleitung (Zoll) | 3/8 |
Saugseite | 3/8" |
Spannung | 220-240V |
dbA @ 1m | 63 |
Ölmenge (l) | 0,31 |
Öltyp | RL-32RV |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
---|---|
Btu/h | 2360 |
COP | 2,35 |
Hubvolumen (cm3) | 6,45 |
Kondensationstemperatur | 54.4 °C |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 501 - 700 W |
Messbedingungen | ARI |
Spannung | 220-240V |
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
---|---|
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 5800 |
COP | 2,98 |
Hubvolumen (cm3) | 12,2 |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 1,5 - 2 kW |
Spannung | 220-240V |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Abmessungen ( Höhe ) | 31,70 cm |
Ausstattung | Kondensator 35 uF |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 17272 |
Hubvolumen | 29.2 |
Hubvolumen (cm3) | 29,2 |
Leistung (Btu/h) | 10.000-20.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 3 - 5 kW |
Position des Motors | vertikal |
Spannung | 220-240V |
Stromversorgung | 400 V |
Kältemittel | R410A |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Bauart | Rotations |
Spannung | 220-240V |
Abmessungen ( Höhe ) | 21,90 cm |
---|---|
Ausstattung | Kondensator 15 uF |
Bauart | Hermetisch |
Btu/h | 2822 |
Hubvolumen (cm3) | 7,5 |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 701 - 1000 W |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Abmessungen ( Höhe ) | 30,80 cm |
Ausstattung | Kondensator 35 uF |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 13940 |
Druckleitung (Zoll) | 3/8 |
Hubvolumen (cm3) | 25,4 |
Leistung (Btu/h) | 10.000-20.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 3 - 5 kW |
Position des Motors | vertikal |
Saugleitung (Zoll) | 1/2 |
Spannung | 220-240V |
dbA @ 1m | 65 |
Ölmenge (l) | 0,48 |
Öltyp | RL-32RV |
Abmessungen ( Höhe ) | 21,90 cm |
---|---|
Ausstattung | Kondensator 15 uF |
Bauart | Hermetisch |
Btu/h | 3570 |
Hubvolumen (cm3) | 9,2 |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 1 - 1,5 kW |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Abmessungen ( Höhe ) | 30,80 cm |
Ausstattung | Kondensator 35 uF |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 13022 |
Druckleitung (Zoll) | 3/8 |
Hubvolumen (cm3) | 23,5 |
Leistung (Btu/h) | 10.000-20.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 3 - 5 kW |
Position des Motors | vertikal |
Saugleitung (Zoll) | 1/2 |
Spannung | 220-240V |
dbA @ 1m | 65 |
Ölmenge (l) | 0,48 |
Öltyp | RL-32RV |
Kältemittel | R410A |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Bauart | Rotations |
Spannung | 220-240V |
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
---|---|
Bauart | Rotations |
Kälteleistung in kw | 0.7 |
Spannung | 220-240V |
Kältemittel | R410A |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Kälteleistung (W) | 2570 |
Abmessungen ( Höhe ) | 27,90 cm |
Anschlussgröße | 8,1 mm |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 8769 |
Druckleitung (mm) | 8,1 |
Hersteller | GMCC , Toshiba |
Hubvolumen (cm3) | 10,8 |
Info | Öl vorgefüllt |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 2 - 3 kW |
Saugleitung (mm) | 9,8 |
Saugseite | 9,8 mm |
Serie | PA |
Spannung | 220-240V |
Stromversorgung | 230 V |
Verdichterart | Rotation |
Verflüssigungssätze Verdichter | Verdichter |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | AC |
Ausstattung | Kondensator 35/400 |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 24390 |
COP | 2,95 |
Hubvolumen | 417 |
Hubvolumen (cm3) | 41,7 |
Kondensationstemperatur | 54.4 °C |
Leistung (Btu/h) | 20.000-30.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 7 - 10 kW 20 - 30 kW |
Messbedingungen | ARI |
Spannung | 220-240V |
Anwendungsbereich | LBP/MBP |
---|---|
Bauart | Rotations |
Hubvolumen | 35.7 |
Position des Motors | horizontal |
Spannung | 220-240V |
Kältemittel | R410A |
---|---|
Bauart | Hermetisch |
Btu/h | 9277 |
COP | 3,29 |
Hubvolumen (cm3) | 9,2 |
Leistung (Btu/h) | 1.000-10.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 2 - 3 kW |
Kältemittel | R410A |
---|---|
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ) | 26,10 × 22,90 × 37,20 cm |
Anschlussgröße | 9,7 mm |
Ausstattung | Kondensator 50 uF |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Druckleitung (mm) | 9,7 |
Kondensationstemperatur | 54.4 °C |
Max. Betriebsstrom (A) | 43 |
Messbedingungen | ASHRAE-T |
Motortyp | PSC |
Saugleitung (mm) | 12,8 |
Spannung | 220-240V |
Ölmenge (l) | 0,44 |
Öltyp | FVC68D |
Kältemittel | R407C |
---|---|
Anwendungsbereich | MBP/HBP |
Bauart | Hermetisch , Rotations |
Btu/h | 16616 |
COP | 2,95 |
Hubvolumen (cm3) | 28,6 |
Leistung (Btu/h) | 10.000-20.000 Btu/h |
Leistungsbereich (W) | 3 - 5 kW |
Spannung | 220-240V |
Rollkolbenkompressor: Funktionsweise, Vorteile, Nachteile und Wartung
Die Kältetechnik ist eine wichtige Branche, die viele spezialisierte Produkte umfasst, darunter Rollkolbenkompressoren. In diesem Text wird die Funktionsweise, Vorteile, Nachteile und Wartung von Rollkolbenkompressoren behandelt.
Rollkolbenkompressor Funktion und Arbeitsweise
Ein Rollkolbenkompressor ist eine Art von Kolbenverdichter, der in Kälteanlagen und Wärmepumpen verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Verdichtertypen wie dem Scrollverdichter oder Hubkolbenverdichtern verwendet der Rollkolbenverdichter, den man auch Rotationsverdichtern nennt, zwei rotierende Elemente, um das Kältemittel einzusaugen und zu verdichten. Die Rollkolben drehen sich in einem abgedichteten Gehäuse, wodurch ein kontinuierlicher Verdichtungszyklus entsteht.
Rollkolbenverdichter können das Kältemittel auf niedrige oder mittlere Verflüssigungsdrücke verdichten und sind daher in der Lage, auch kleine Gasmengen energieeffizient zu verdichten.
Vorteile und Nachteile von Rollkolbenverdichtern
Rollkolbenverdichter weisen zwar einige Vorteile auf, haben aber auch einige Nachteile. Einer der Hauptnachteile ist der höhere Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Verdichtertypen. Auch die Wartungskosten können höher sein, da Rollkolbenverdichter empfindlicher auf Schmutz und Verunreinigungen reagieren können. Im Gegensatz dazu weist der Rollkolbenverdichter jedoch eine längere Lebensdauer auf, was zu Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten führen kann.
Doppel-Rollkolbenverdichter
Eine Weiterentwicklung des Rollkolbenverdichters ist der Doppel-Rollkolbenverdichter. Wie der Name schon sagt, hat dieser Verdichter zwei Rollkolben, die in entgegengesetzte Richtungen drehen. Dadurch wird ein höherer Druck erreicht und der Wirkungsgrad verbessert. Auch in diesem Fall sind die Anschaffungskosten höher als bei einem herkömmlichen Rollkolbenverdichter, aber die Ersparnisse bei den Betriebskosten können die höheren Kosten durchaus aufwiegen.
Durch den Einsatz von zwei Rollkolben, die in gegenläufige Richtungen rotieren, wird ein höherer Druck erreicht. Das bedeutet, dass der Doppel-Rollkolbenverdichter in der Lage ist, mehr Kältemittel zu verdichten als ein herkömmlicher Rollkolbenverdichter. Die höhere Effizienz führt zu einem besseren Wirkungsgrad und einer besseren Leistung, was insbesondere in Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Kühlleistung von Vorteil ist.
Ein weiterer Vorteil des Doppel-Rollkolbenverdichters ist die verbesserte Stabilität im Betrieb. Durch die gegenläufige Rotation der Rollen wird eine bessere Ausrichtung und eine höhere Stabilität im Betrieb gewährleistet. Dies ist insbesondere bei Anwendungen mit hohen Belastungen und häufigem Betrieb von Vorteil.
Lebensdauer und Wartung von Rollkolbenverdichtern
Die Lebensdauer eines Rollkolbenverdichters hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Qualität des Verdichters, die Betriebsbedingungen und die Wartung. Um die Lebensdauer des Verdichters zu maximieren, ist es wichtig, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen.
Tipps zur Wartung von Rollkolbenverdichtern, um die Lebensdauer zu maximieren
Regelmäßige Wartungsarbeiten können dazu beitragen, die Lebensdauer eines Rollkolbenverdichters zu verlängern. Dazu gehört die Reinigung von Filtern, Filtertrocknern und Wärmeaustauschern, das Überprüfen von elektrischen Verbindungen und die Überprüfung von Ölstand und Ölqualität. Es ist auch wichtig, das Kältemittel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen. Die Wartungsarbeiten sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers durchgeführt werden.
Empfehlungen für regelmäßige Wartungsarbeiten
Die regelmäßige Wartung von Verdichtern umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Überprüfung der elektrischen Verbindungen und Komponenten
- Reinigung von Filtern und Wärmeaustauschern
- Überprüfung des Ölstands und der Ölqualität
- Überprüfung des Kältemittels und gegebenenfalls Austausch
- Überprüfung der Schwingung und der Geräuschpegel
- Überprüfung der Verschleißteile und gegebenenfalls Austausch
Die genauen Anforderungen und Intervalle können je nach Hersteller und Modell variieren.
Marken und Hersteller von Rollkolbenverdichtern
Es gibt viele Marken und Hersteller von Rollkolbenverdichtern auf dem Markt. Eine sorgfältige Auswahl des richtigen Herstellers und des richtigen Modells ist wichtig, um eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Übersicht über führende Marken und Hersteller von Rollkolbenverdichtern
Einige der führenden Marken und Hersteller von Rollkolbenverdichtern sind GMCC, Hitachi, Samsung, Boyard, LG. Jeder Hersteller hat eine breite Palette von Modellen, die für verschiedene Anwendungen und Leistungsanforderungen geeignet sind.
Vergleich von Produkten und Eigenschaften
Beim Vergleich von Produkten und Eigenschaften von Verdichtern sollten Sie auf die Leistung, die Effizienz, die Lebensdauer, die Geräuschentwicklung und die Betriebskosten achten. Es ist auch wichtig, die Garantiebedingungen und den Kundendienst des Herstellers zu berücksichtigen.
Fazit
Die Wahl des richtigen Rollkolbenverdichters ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit von Kälte- und Klimaanlagen. Eine regelmäßige Wartung und Pflege ist entscheidend, um die Lebensdauer des Verdichters zu maximieren. Eine gründliche Recherche der führenden Marken und Hersteller, sowie ein Vergleich von Produkten und Eigenschaften, ist der Grundstein für eine zuverlässig und energieeffizient arbeitende Kälteanlage. Unser kompetentes Team steht Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten gern zur Seite.