-
Kälte
- Verdichter
- Verdampfer & Verflüssiger
- Verflüssigungssätze
- Werkzeug Kältetechnik
- Motoren & Ventilatoren
- Magnet- und Regelventile
- Montagematerial für Kältetechnik
- Chemie Kältetechnik
- Kreislaufteile
- Kühlraum
- Schaltgeräte & Co
- Ersatzteile für Haushaltsgeräte
- Klima
- Lüftung
- Aktionsware
- Hersteller
- Anfrageformular
Fühler
In unserem Onlineshop finden Sie eine umfassende Palette von Fühlern, Feuchtefühlern und Temperaturfühlern für gewerbliche und industrielle Kälteanlagen von markführenden Herstellern Wigam, Alco, Beta, Carel, Comet, Danfoss, Dixell, Eliwell, Mastercool zu günstigen Preisen. Ein Fühler oder Sensor ist ein Messwertaufnehmer zur elektronischen Steuerung von Kälteanwendungen, der Feuchtigkeits- und Temperaturdaten in ein elektrisches Signal umwandelt. Wasserdichte Temperaturfühler sind temperaturabhängige elektrische Widerstände zur Anzeige, Aufzeichnung und Steuerung der Temperatur, die im Zusammenwirkung mit Temperaturregler verwendet werden.Fühlerart: | NTC |
---|---|
Hersteller: | Carel |
Kabellänge: | 3 m |
Länge: | 3 m |
Schutzklasse: | IP67 |
Temperaturbereich In °C: | -50 bis +90 |
Typ / Serie: | 030HF01 |
Hersteller: | Dixell |
---|
Anschlussgröße: | 6 x 40 mm |
---|---|
Fühlerart: | PTC |
Hersteller: | Dixell |
Kabellänge: | 2 m |
Serie: | S6S |
Hersteller: | Diverse |
---|
Hersteller: | Dixell |
---|
Hersteller: | Eliwell |
---|
Anschlussgröße: | 6 x 40 mm |
---|---|
Fühlerart: | PTC |
Hersteller: | Eliwell |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Kabellänge: | 2 m |
Schutzklasse: | IP67 |
Serie: | SN7S |
Temperaturbereich In °C: | -50 bis +120 |
Hersteller: | Eliwell |
---|---|
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Fühlerart: | PTC |
---|---|
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
Kabellänge: | 1.5 m |
Schutzklasse: | IP67 |
Serie: | EKS 111 |
Temperaturbereich In °C: | -55 bis +280 |
Anschlussgröße: | 6 x 40 mm |
---|---|
Fühlerart: | PTC |
Hersteller: | Dixell |
Kabellänge: | 2 m |
Serie: | S6SH |
Anschlussgröße: | 6 x 40 mm |
---|---|
Fühlerart: | PTC |
Hersteller: | Eliwell |
Inhalt: | 1,00 Stk. |
Kabellänge: | 3 m |
Schutzklasse: | IP67 |
Serie: | SN7S |
Temperaturbereich In °C: | -50 bis +120 |
Hersteller: | Eliwell |
---|
Anschlussgröße: | 6 x 50 mm |
---|---|
Fühlerart: | NTC |
Hersteller: | Carel |
Kabellänge: | 6 m |
Schutzklasse: | IP68 |
Temperaturbereich In °C: | -50 bis +212 |
Hersteller: | Dixell |
---|---|
Serie: | XH20P |
Anschlussgröße: | 25 x 103 mm |
---|---|
Hersteller: | Eliwell |
Kabellänge: | 1 m |
Schutzklasse: | IP54 |
Hersteller: | Dixell |
---|
Fühlerart: | Pt1000 |
---|---|
Hersteller: | Danfoss, Danfoss Secop |
Kabellänge: | 2.5 m |
Serie: | AKS 21M |
Temperaturbereich In °C: | -70 bis +180 |
Hersteller: | Dixell |
---|
Anschlussgröße: | 6 x 15 mm |
---|---|
Fühlerart: | NTC |
Hersteller: | Dixell |
Kabellänge: | 1.5 m |
Serie: | SN7PK |
Temperaturbereich In °C: | -40 bis +110 |
Hersteller: | Carel |
---|
In unserem Onlineshop finden Sie eine umfassende Palette von Fühlern, Feuchtefühlern und Temperaturfühlern für gewerbliche und industrielle Kälteanlagen von markführenden Herstellern Wigam, Alco, Beta, Carel, Comet, Danfoss, Dixell, Eliwell, Mastercool zu günstigen Preisen. Ein Fühler oder Sensor ist ein Messwertaufnehmer zur elektronischen Steuerung von Kälteanwendungen, der Feuchtigkeits- und Temperaturdaten in ein elektrisches Signal umwandelt. Wasserdichte Temperaturfühler sind temperaturabhängige elektrische Widerstände zur Anzeige, Aufzeichnung und Steuerung der Temperatur, die im Zusammenwirkung mit Temperaturregler verwendet werden. Qualitativ hochwertige Feuchtefühler erfassen die Feuchte in einem Raum oder in einem Lüftungskanal um die Messwerte in ein normiertes Schnittstellensignal umzuformen. Der Feuchtefühler gibt die Daten an die Steuerung, die dadurch in der Lage ist das Klima im Raum konstant auf den gewählten Werten zu halten. Die Feuchtefühler gelangen vor allem in der Lüftungs- und Klimatechnik zum Einsatz und sind perfekt für Orte mit hoher Risikogefahr der Schimmelbildung auf Mauerwerk, Fenstern und Fließen geeignet. Je nach Anlageneigenschaften wird der Feuchtigkeitssensor an der durch Kondenswasserbildung am stärksten gefährdeten Stelle angebracht. Nachdem am jeweiligen Ort die eingestellte Relativfeuchte erreicht wird, wird der Ventilator eingeschaltet. Der Feuchtigkeitsfühler mit internen Sensoren schaltet den Ventilator ein oder aus und ist mit einem regelbaren Nachlaufrelais ausgestattet. Die bestellten Artikel werden Ihnen schnellstmöglich ausgeliefert. Bei Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.